Eintragsdetails ansehen
| ID | Projekt | Kategorie | Sichtbarkeit | Meldungsdatum | Zuletzt aktualisiert |
|---|---|---|---|---|---|
| 0001096 | Bäck2office | Bestellwesen 2.0 - Bestellungen | öffentlich | 2016-09-08 19:00 | 2016-09-25 16:02 |
| Reporter | Baumkuchen | Bearbeitung durch | Entwicklung | ||
| Priorität | normal | Auswirkung | kleinerer Fehler | Reproduzierbar | immer |
| Status | erledigt | Lösung | erledigt | ||
| Produktversion | v1.16.09.06 | ||||
| Zielversion | Behoben in Version | v1.16.09.26 | |||
| Zusammenfassung | 0001096: Lieferart wird nicht aus den Grundeinstellungen übernommen | ||||
| Beschreibung | Obwohl bei den Grundeinstellungen hinterlegt ist Lieferart DHL Paket wird bei der Bestellerfassung immer Anlieferung per LKW vorgegeben | ||||
| Tags | Keine Tags zugeordnet. | ||||
|
Kann ich bestätigen. Habe spontan auch keine Option im Stammblatt -> Bestellwesen-Optionen gefunden, welche den Standard der Firma überschreiben könnte. Die Übernahme der Lieferart aus der Standardbestellung/Vorlage funktioniert davon unbetroffen einwandfrei und kann Bestellungen mit anderer Lieferart wie Anlieferung per LKW anlegen. |
|
| - StandardLieferart wird nun aus den Grundeinstellungen genommen - Man kann sich je Kunde via BestellwesenEinstellung darüber hinwegsetzten - beim ersten Ändern der Lieferart je Kunde wird gefragt ob man diese bei Kontakt hinterlegen will | |
| Änderungsdatum | Benutzername | Feld | Änderung |
|---|---|---|---|
| 2016-09-08 19:00 | Baumkuchen | Neuer Eintrag | |
| 2016-09-09 15:45 |
|
Notiz hinzugefügt: 0001561 | |
| 2016-09-09 15:45 |
|
Status | neu => bestätigt |
| 2016-09-25 16:02 | Entwicklung | Notiz hinzugefügt: 0001679 | |
| 2016-09-25 16:02 | Entwicklung | Status | bestätigt => erledigt |
| 2016-09-25 16:02 | Entwicklung | Behoben in Version | => v1.16.09.26 |
| 2016-09-25 16:02 | Entwicklung | Lösung | offen => erledigt |
| 2016-09-25 16:02 | Entwicklung | Bearbeitung durch | => Entwicklung |